Die
ehrenamtlichen Hospizbegleiter haben die Aufgabe, schwerkranke und
sterbende Menschen und ihre Angehörigen in Ihrer häuslichen Umgebung
dabei zu unterstützen, ihre letzte Lebenszeit so lebenswert wie möglich
zu gestalten und ihre Autonomie so weit wie möglich zu wahren. Sie
wollen betroffene Menschen unabhängig von deren religiösen und
weltanschaulichen Einstellungen begleiten.
Die Hospizbegleiter wurden für ihren ehrenamtlichen
Einsatz in einem Jahreskurs qualifiziert. Die Begleitung kostet den
Betroffenen kein Geld. Von den Krankenkassen wird die Arbeit der
Hospizvereine unterstützt. |